Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und allen anderen in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze ist die onride Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Am Bugapark 183, 45899 Gelsenkirchen, Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den Geschäftsführer Volker Sauer, selbe Anschrift, im Folgenden "wir" genannt.

 

Unser Anliegen und deine Fragen

Der Schutz deiner personenbezogenen und sonstiger sensibler Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung geben wir detailliert an, was wir speichern, warum wir es speichern, wie lange wir das tun und welche Rechtsgrundlage besteht. Wenn du Fragen oder Anregungen hast, kannst du dich jederzeit an uns wenden. Nutze dafür die im Impressum hinterlegte E-Mail-Adresse.

 

Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten sind einzelne Daten über eine natürliche Person. Darunter fällt zum Beispiel deine E-Mail-Adresse, dein Name, aber auch die IP-Adresse, die einem Anschluss zuzuordnen ist. Wir verzichten so weit wie möglich auf die Erhebung von personenbezogenen Daten. Sie werden nur erhoben, wenn du uns diese im Rahmen der Eröffnung bzw. Anpassung eines Benutzerkontos freiwillig mitteilst und auf einem Server in der Europäischen Union ohne Zugriff außereuropäischer Behörden gespeichert.

 

Wie verfahren wir mit personenbezogene Daten?

Wir erheben, benutzen und speichern personenbezogene Daten grundsätzlich nur soweit dies zur Bereitstellung einer funktionierenden Webseite und unserer Leistungen erforderlich ist. Wir speichern personenbezogen Daten ausschließlich nach deiner ausdrücklichen Einwilligung. Eine Ausnahme hiervon gilt, wenn die vorherige Einwilligung aus praktischen Gründen nicht möglich ist, wie zum Beispiel der Speicherung von Log-Files und Cookies, die zum Betrieb unserer Webseite notwendig sind. Wir geben deine personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn dies ist im Rahmen der Zahlungsabwicklung für einen Kauf deinerseits nötig. Zusätzlich werden deine Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen zufälligen oder vorsätzlichen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung gesichert. Wir übernehmen allerdings keine Haftung für die Zerstörung, Entwendung oder Beschädigung von Daten. Um die Sicherheit deiner Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir das dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren SSL/TSL über HTTPS.

 

Erfassung allgemeiner Informationen in Server Logfiles

Wenn du auf unsere Webseite zugreift, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese sogenannte Server-Logfiles beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen deines Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf deine Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um die von dir angeforderte Inhalte korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Die Informationen werden von uns allerdings nicht ausgewertet. Zusätzlich speichern wir in jedem Datensatz deine IP-Adresse, diese lässt mittelbaren Rückschluss auf deine Person zu. Die Speicherung dieser IP-Adresse nach dem Verbindungsende dient zum Beispiel der Strafverfolgung bei Zahlungsbetrug oder der Aufklärung und Nachverfolgung bei Angriffen auf unser System.

Rechtsgrundlage für die Speicherung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. DSGVO. Die gespeicherten Datensätze inklusive deiner IP-Adressen werden nach sechs Wochen automatisiert gelöscht. Die Daten fallen zur Bereitstellung der Webseite zwingend an, daher besteht von deiner Seite keine Widerspruchsmöglichkeit.

 

Cookies

Zur Bedienung unserer Seite benutzen wir Cookies und serverseitige Sitzungen, in denen Daten gespeichert werden um die Bedienung unserer Seite besser und leichter zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die von unserer Website auf deiner Festplatte abgelegt werden, um zum Beispiel deinen Computer beim nächsten Besuch automatisch wieder zu erkennen. Wir speichern einerseits in Sitzungs-Cookies eine eindeutige ID um deine Sitzung auf dem Server wiederzuerkennen sowie Daten über die zuletzt aufgerufenen Foren, Themen und Beiträge, diese werde nach deinem Besuch automatisch gelöscht. Weiter speichern wir in permanenten Cookies Informationen über deine Bildschirmgröße, der Geräteausrichtung und benutzten Darstellungsversion. Zusätzlich speichern wir weitere eindeutige IDs um dich bei einem erneuten Besuch wieder zu erkennen, wenn du die Funktion "Angemeldet bleiben" benutzt. Gäste müssen sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden erklären, dies wird ebenfalls in einem Cookie festgehalten.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung technisch notweniger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sitzungscookies werde nach Ende deiner Sitzung automatisch gelöscht, deine Anmelde-Cookies bleiben ein Jahr bestehen, Informationen über Bildschirmgröße, Geräteausrichtung und Darstellungsversion ein Monat. Einverständnis der Datenschutzerklärung ein Jahr. Natürlich kannst du unsere Website auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind von Haus aus so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Du kannst der Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen deines Browsers einschränken oder deaktivieren. Auch kannst du Cookies jederzeit löschen. Bitte verwende die Hilfefunktionen deines Browsers, um zu erfahren, wie du diese Einstellungen ändern oder Cookies löschen kannst. Bitte beachte aber, dass viele Funktionen unserer Webseite, zum Beispiel die Anmeldung, dann nicht mehr funktionieren.

 

Registrierung auf unserer Webseite

Bis auf die zur reinen Führung deines Benutzerkontos notwendigen Angaben wie E-Mail-Adresse, Mitgliedsname, deinen Name (Vorname, Nachname) und ein Kennwort sind alle weiteren Angaben wie Nachname, Geburtsmonat und Geburtstag freiwillig. Nach deiner Registrierung kannst du dein Profil freiwillig um Anschrift und Wohnort ergänzen. Dein Mitgliedsname, Land und Bundesland ist für jeden öffentlich sichtbar. Für E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname, Ort und Geburtsjahr kannst du einzeln entscheiden, ob diese öffentlich, für einen bestimmten Rang unserer Plattform oder für niemanden (außer für uns) sichtbar sind. Deine Anschrift ist für niemanden sichtbar (außer für uns). In weiteren Bereichen deines Profils kannst du eine Reihe von zusätzlichen Angaben machen wie zum Beispiel Beruf und Interesse, Kontaktmöglichkeiten oder soziale Medien. Alle diese Angaben sind freiwillig, du kannst diese jederzeit ändern oder wieder entfernen und du kannst wiederum für alle Angaben einstellen, wer diese sehen darf.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen deiner Einwilligung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die von uns an verschiedenen Stellen gespeicherte IP-Adresse wird nach sechs Wochen anonymisiert. Solltest du uns im Rahmen der Prüfung deiner persönlichen Daten weitere Dokumente zur Verfügung stellenm so werden diese nach der Prüfung wieder gelöscht. Nach Aufforderung können wir dein Benutzerkonto schließen, dann werden die persönlichen Daten von uns anonymisiert. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass nicht andere gesetzliche Pflichten die weitere Speicherung notwendig machen. Dies ist zum Beispiel durch die Aufbewahrungspflicht von Handelsbriefen nach einem Vertragsabschluss der Fall. Falls eine Anonymisierung einzelner Daten nicht möglich ist können wir die Sichtbarkeit entsprechend einschränken. Wir können auf Wunsch auf nur einzelnen personenbezogene Daten entfernen, dafür kann es aber notwendig sein, dass wir dein Mitgliedskonto auf einen niedrigeren Rang hinabstufen.

 

Forumsbeiträge

Unsere Seite dient der Kommunikation untereinander innerhalb eines Forumsbeiträge sind in allen Foren öffentlich sichtbar. Der Erhalt dieser Beiträge ist für den Gesamtkonsens der Gesprächsverlaufe unbedingt notwendig, weshalb diese nach Ablauf der Änderungsmöglichkeit nicht mehr bearbeitet oder entfernt werden können. Die Beiträge im Forum bleiben auch nach Schließen eines Mitgliedskontos bestehen, sind nach einer Anonymisierung dessen aber nicht mehr persönlich zuzuordnen. Solltest du dein Mitgliedkonto schließen und sollte sich in einzelnen Beiträgen von dir Passagen befinden die unmittelbaren Rückschluss auf deine Person zulassen, so kannst du uns dies mitteilen, wir werden die Passagen dann entfernen.

 

 

Kontaktaufnahme mittels Persönlicher Nachricht oder E-Mail

Du hast die Möglichkeit dich per E-Mail oder persönlicher Nachricht an uns zu wenden. Hierbei handelt es sich um Fragen oder Anmerkungen zu unserer Webseite, der eingesetzten Software oder zu Käufen und Bestellungen in unserem Shop. Diese Nachrichten werden nach Bearbeitung archiviert und dienen der Dokumentation der Kontaktaufnahme für mögliche Anschlussfragen. Direkte Anfragen per E-Mail, die keiner Nachverfolgung bedürfen und/oder sich nicht auf unsere Software oder unseren Shop beziehen werden von uns unmittelbar nach Bearbeitung gelöscht.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Teilweise werden die Daten von uns dauerhaft zum oben genannten Zwecke gespeichert. Du hast allerdings die Möglichkeit die Einwilligung der Speicherung zu widerrufen, in diesem Falle löschen wir alle mit deiner Person und deinem Benutzerkonto in Zusammenhang stehenden E-Mails und persönliche Nachrichten. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass nicht andere gesetzliche Pflichten die weitere Speicherung notwendig machen. Dies ist zum Beispiel durch die Aufbewahrungspflicht von Handelsbriefen nach einem Vertragsabschluss der Fall.

 

E-Mail-Kommunikation oder wann wir dich kontaktieren

Mit der Registrierung erteilst du uns die Genehmigung dir E-Mails zu schicken. Dies geschieht grundsätzlich nur bei Informationen dein Benutzerkonto betreffend und wird von uns nicht zu Werbezwecken genutzt.

 

Dein Recht auf Auskunft

Du hast das das Recht, jederzeit Auskunft über deine bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Bitte melde dich bei uns für einen solchen Auszug und benutze dafür die im Impressum hinterlegte E-Mail-Adresse.

 

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, zum Beispiel bei der Einführung neuer Leistungen. Für deinen erneuten Besuch gilt dann immer die aktuelle Datenschutzerklärung, ohne dass du diese erneut bestätigen musst.